Startseite   Notizen   Herausforderungen   Empfehlungen   Über
07.01.25
Ich möchte dir ein paar einfache Tipps vorstellen, wie du Zeit am Smartphone sparst und mehr Zeit für wichtigeres haben wirst.
Je nachdem welches Smartphone du hast, kannst du auf unterschiedliche Weise herausfinden, wie viel Zeit du am Smartphone verbringst.
Am IPhone findest du über den Einstellungen und Batterie schnell heraus, wie viel Zeit du am Tag mit welcher App verbracht hast. Eine weitere Möglichkeit ist unter Einstellungen auf Bildschirmzeit zu gehen. Das liefert dir das selbe Ergebnis.
Auf Android Smartphones gehst du unter Einstellungen, dann auf Digital Wellbeing und anschließend auf Bildschirmzeit.
Ebenfalls kannst du über Bildschirmzeit die Nutzungszeit von Apps begrenzen. Das ist der erste Schritt mit einem bewussten Umgang mit deinem Smartphone.
Wie viel Benachrichtigungen sind wirklich notwendig? Stört es dich nicht, dass du über jede Mitteilung bei WhatsApp informiert wirst. Ob akustisch oder als Banner.
Behalte den Fokus auf das Wesentliche. Gehe in Einstellungen und auf Ton & Vibration und aktiviere "Bitte nicht stören". Ausnahmen kannst du festlegen, wenn du willst. Eine andere schnelle Möglichkeit ist, dass du über das Wischen von oben nach unten bereits "Bitte nicht stören" ⛔ im Schnellzugriff hast.
Neben dem Nicht stören Modus kannst du die Benachrichtigungen für einzelne Apps einstellen. Also z.B. alle Benachrichtigungen von Facebook abstellen. Denke daran, dass jedes Signal oder Einblendung deine aktuelle Aufmerksamkeit ablenkt und du wieder Zeit benötigst dich erneut zu konzentrieren. Das verhinderst du mit dem Abstellen von Benachrichtigungen oder dem "Bitte nicht stören" Modus.
Verbanne dein Smartphone aus dem Schlafzimmer. So bist du frei von der Versuchung vor dem Einschlafen zu surfen. Außerdem wirst du erst wach, bevor du schon wieder am Handy bist 😊Benutze statt dessen einen Wecker.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass du nur die aller wichtigsten Apps, wie Telefon, Fotos und Kamera auf dem ersten Bildschirm platzierst. Alle anderen Apps gehen auf dem zweiten Bildschirm und sorgen so für wenige Ablenkungen, da sie nicht auf dem Hauptbildschirm sind.
Mehr Offline Zeit heißt, mehr Freizeit vom Handy. Du kannst ein Buch lesen, einen Spaziergang machen oder deine Gedanken niederschreiben. Finde ein Hobby, das du ohne Handy ausführen kannst.
Langeweile ist nicht schlecht. Was kommen dir für Gedanken, wenn dir langweilig ist? Kommst du auf neue Ideen, die du verwirklichen willst?
Wie steht es mit einer 24 Stunden Challenge, wie 24 Stunden ohne Smartphone auskommen?
Was hältst du von einem bildschirmfreien Sonntag?
Ich habe dir drei einfache Möglichkeiten gezeigt, wie du Zeit am Smartphone sparen kannst, wie deine Ist-Analyse, Reduzierung von Benachrichtigungen und weniger Bedeutung des Smartphones. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung.